Unsere Verwalter App bzw. Vermieter App eignet sich für (werdende) Investoren mit etwa 0–25 Objekte(n).
* Folgt in kommenden Versionen
* Folgt in der kommenden Version.
CLIMMI hält alle relevanten Daten zu laufenden Darlehen bereit. Das erleichtert die Übersichtlichkeit der eigenen Liquidität.
Immer das Wichtigste im Fokus.
Ein Mieter zieht aus? Eine Miete ist überfällig?
Mit Push-Benachrichtigungen von CLIMMI bleibt das Wichtigste im Blick.
CLIMMI hilft dir ungenutzte Potentiale zu entdecken. Lass CLIMMI deine Mietverträge mit Verträgen aus der Region vergleichen.
Leistungs- und Preisverzeichnis (PDF)
CLIMMI Onlineservices GmbH
Fridolinweg 6
12683 Berlin
030 89639087
info[at]climmi.de
www.climmi.de
Melden Sie sich gern bei uns. Siehe Kontakt.
Die Vertragsparteien bestehen aus
Berlin, 29.02.2020
© CLIMMI Onlineservices GmbH, Fridolinweg 6, 12683 Berlin
Frage: Sind meine Daten weg, wenn ich die App lösche?
Antwort: Nein, Sie werden auf Servern gespeichert und können auch von anderen Geräten eingesehen werden.
Frage: Für meine Jahresabschlüsse werde ich in Zukunft einen Auszug der Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung benötigen. Besteht hier die Möglichkeit ein PDF oder Excel-Sheet direkt vom Programm rauszuziehen?
Antwort: Wir haben auf der Agenda mit der APP eine Lösung zur Erleichterung zwischen Steuerberater/Mandanten zu erarbeiten. Das Feature ist ggf. noch im Jahr 2021 Bestandteil der Entwicklung. Zunächst konzentrieren wir uns auf eine Web-Applikation zur Verwendung im Browser.
Frage: Wie kann ich Verbesserungsvorschläge/Kritik/Lob/Fehler usw senden?
Antwort: Bitte das Feedback-Formular in der App unter "Mehr" verwenden. Wir freuen uns über Rückmeldung.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten (Informationen mit denen eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann) auf dieser Webseite und unserer App erhoben werden und wie wir diese Daten verwenden.
Wir behandeln personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutz-Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt durch die folgende verantwortliche Stelle
CLIMMI Onlineservices GmbH
Fridolinweg 6
12683 Berlin
030 89639087
info[at]climmi.de
www.climmi.de
Jedem Nutzer räumen wir das unentgeltliche Recht ein, vollständige Auskunft über die Herkunft, Empfänger und Zweck der über ihn erhobenen Daten zu erhalten.
Beschwerderecht
Sollte ein datenschutzrechtlicher Verstoß vorliegen steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht zu. Dieses kann gegenüber dem Landesdatenschutzbeauftragten des Landes Berlin ausgeübt werden.
Datenübertragbarkeit
Jeder Nutzer hat das Recht auf Übertragung seiner Daten gemäß §20 DSGVO.
Die Einwilligung zur Erhebung von (personenbezogenen) Daten kann jederzeit durch formlose Mitteilung an die verantwortliche Stelle widerrufen werden, ebenso kann das Löschen der betroffenen Daten verlangt werden (§15 DSGVO).
Unsere Systeme erfassen die Daten (z.B. beim Besuch dieser Webseite) selbstständig (z.B. Cookies, Google Analytics) oder werden vom jeweiligen Nutzer eingegeben (z.B Kontaktformular).
Mithilfe von Analyse-Software und Cookies werten wir das Surfverhalten der Besucher aus. Dies geschieht anonym. Dem kann beim Erstbesuch der Webseite durch Ablehnen der Cookies widersprochen werden. In einigen Fällen kann auch über die eingesetzte Zusatzsoftware widersprochen werden.
Die Speicherung von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindert werden.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Temporär verwendet CLIMMI gar keine Cookies.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet auch Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. CLIMMI hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl das Webangebot als auch die Werbung zu optimieren.
Browser Plugin
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt der Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Google Ireland Limited mit Sitz in Irland ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden sich unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Zugriff auf Kontakte und Daten des Nutzers
Wenn der Nutzer den Zugriff erlaubt hat, greift CLIMMI auf lokale Daten und Kontakte des Smartphones des Nutzers zu und überträgt ausgewählte und vom Nutzer freigegebene Daten zu Servern von CLIMMI. Es werden nicht automatisch alle Kontakte übertragen. Zugriff kann jederzeit widerrufen werden und die Daten können von den Servern von CLIMMI vom Nutzer entfernt werden.
Wenn der Nutzer uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden seine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von ihm dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Einwilligung des Nutzers weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Der Nutzer kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die vom Nutzer im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis wir zur Löschung aufgefordert werden, die Einwilligung zur Speicherung widerrufen wird oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
CLIMMI erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die der Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, sich bei uns über unseren Internetauftritt für unsere kostenlosen Newsletter anmelden zu können.
Zum Newsletterversand setzen wir MailChimp, einen Dienst der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA, nachfolgend nur „The Rocket Science Group“ genannt, ein.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active
garantiert The Rocket Science Group, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Zudem bietet The Rocket Science Group unter
https://mailchimp.com/legal/privacy/
weitergehende Datenschutzinformationen an.
Falls Sie sich zu unserem Newsletter-Versand anmelden, werden die während des Anmeldevorgangs abgefragten Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse sowie, optional, Ihr Name nebst Anschrift, durch The Rocket Science Group verarbeitet. Zudem werden Ihre IP-Adresse sowie das Datum Ihrer Anmeldung nebst Uhrzeit gespeichert. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters eingeholt, der Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Der anschließend über The Rocket Science Group versandte Newsletter enthält zudem einen sog. Zählpixel, auch Web Beacon genannt“. Mit Hilfe dieses Zählpixels können wir auswerten, ob und wann Sie unseren Newsletter gelesen haben und ob Sie den in dem Newsletter etwaig enthaltenen weiterführenden Links gefolgt sind. Neben weiteren technischen Daten, wie bspw. die Daten Ihres EDV-Systems und Ihre IP-Adresse, werden die dabei verarbeiteten Daten gespeichert, damit wir unser Newsletter-Angebot optimieren und auf die Wünsche der Leser eingehen können. Die Daten werden also zur Steigerung der Qualität und Attraktivität unseres Newsletter-Angebots zu steigern.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters und die Analyse ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Geplant: Februar/März 2020
Geplant: Etwa 20.01.2021
Veröffentlicht: 30.11.2020
Veröffentlicht: 06.11.2020
Veröffentlicht: 30.09.2020
Veröffentlicht: 10.09.2020
Veröffentlicht: 09.08.2020 mit Update am 12.08.2020
Veröffentlicht: 25.05.2020
Veröffentlicht: 27.04.2020
Veröffentlicht: 23.04.2020
Veröffentlicht: April 2020
Das CLIMMI Update…
Veröffentlicht: 29.02.2020
Erste Version
CLIMMI's Webseite ist durch HTTPS (SSL) gesichert bzw. verschlüsselt.
CLIMMI verwendet keine Cookies. ♥
© 2021 | CLIMMI Onlineservices GmbH
Die neue Vermieter App zur Immobilien Verwaltung.
Immobilienbestände aufbauen und entwickeln. Verwalten von Immobilien, Eigentumswohnungen, Häusern, Stellplätzen, Grundstücken, Darlehen, Mietern und Mietverträgen in einer App - das ist CLIMMI!